Was erwartet Sie im Lehrgang zur zert. Fachkraft der Tiergestützten Pädagogik?
Über Jahrtausende haben Menschen festgestellt, dass sich Tiere positiv auf Körper und Seele auswirken. In einer zunehmend technisierten und sozial isolierten Welt bringen Tiere den Menschen heute zurück zur Natur.
Die besondere Qualität der Beziehung und Bindung zwischen Tier und Mensch bildet die Grundlage der tiergestützten Intervention.
Ziel der Ausbildung ist es, zu erfahren und verstehen, dass es im Bereich der tiergestützten Intervention eine breite Palette von Möglichkeiten gibt um Menschen zu bewegen, zu begeistern, zu fördern, ihnen Kraft zu spenden,.. Dies reicht vom Erlernen, Verbessern und Erhalten von sozialen Fähigkeiten, bis hin zur Förderung der Motorik und Wahrnehmung.
Absolventen der Ausbildung, sind in der Lage, fachlich kompetente und v.a. tierschutzkonforme tiergestützte Pädagogik mit Haus- und Nutztieren anzubieten. Sie kennen die Einsatzmöglichkeiten, Stärken und Grenzen ihrer Tiere, können Tiere gezielt für ihre Zwecke auswählen sowie trainieren und machen mit ihrem Einsatz im tiergestützten Setting den Alltag ihrer Klienten ein bisschen bunter.
Theoretische Ausbildungsinhalte:
Sonstiges/Wissenswertes:
Kosten und Förderungen: